Hamburg European Open 2025: Auftakt zum Tennis-Highlight am Rothenbaum
Die Rothenbaum-Anlage in Hamburg wird ab dem 18. Mai 2025 erneut zur Bühne für internationales Spitzentennis: Die Hamburg European Open starten in eine neue Ausgabe – erstmals im Frühling statt wie bisher im Sommer. Deutschlands Nummer 1 Alexander Zverev führt das Feld an, doch auch deutsche Talente wollen die Gunst der Stunde nutzen. Was Tennisfans in dieser Woche erwartet – hier im Überblick.
🗂️ Inhaltsverzeichnis
- 🎾 Was sind die Hamburg European Open?
- 🇩🇪 Wer sind die deutschen Hoffnungsträger?
- 🌍 Internationale Stars am Start
- 🗓️ Zeitplan & Highlights der Woche
- 🎟️ Was Fans vor Ort erwartet
- 🔮 Tagesberichte (1.Tag) & Ausblick

🎾 Was sind die Hamburg European Open?
Kurzantwort: Die Hamburg European Open sind ein traditionsreiches ATP-500-Turnier auf Sand, das 2025 vom 18. bis 24. Mai stattfindet – als Vorbereitung auf die French Open.
📜 Historie & Format
- Austragung seit 1892 – eines der ältesten ATP-Turniere weltweit
- Früher Teil der Masters-Serie, heute etabliertes ATP-500-Event
- Austragungsort: Rothenbaum, Hamburg – mit modernisiertem Center Court und schließbarem Dach
📆 Neuer Platz im Turnierkalender
Erstmals findet das Turnier im Mai statt – direkt vor Roland Garros. Die ATP hatte 2024 eine Neuausrichtung beschlossen, um das Hamburger Turnier besser in die europäische Sandplatzsaison zu integrieren.
🔼 Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Wer sind die deutschen Hoffnungsträger?
Kurzantwort: Alexander Zverev ist der Top-Star am Rothenbaum. Dahinter kämpfen auch Jan-Lennard Struff, Daniel Altmaier und zwei Wildcard-Youngsters um Aufmerksamkeit.
🏠 Alexander Zverev – endlich ein Titel in Hamburg?
Der gebürtige Hamburger Alexander Zverev steht wieder im Fokus. Nachdem er 2024 das Finale gegen Arthur Fils in drei Sätzen verloren hatte, will er dieses Jahr den Heimtitel endlich holen. Nach seinem Viertelfinal-Aus in Rom sagte er kurzfristig zu – eine Wildcard machte es möglich.
🎾 Weitere deutsche Teilnehmer im Hauptfeld 2025:
- Jan-Lennard Struff: Der Warsteiner hat ebenfalls eine Wildcard erhalten – sein druckvolles Spiel ist auf Sand gefährlich
- Daniel Altmaier: Kam als Lucky Loser ins Hauptfeld – starker Kämpfer auf Asche
- Justin Engel & Diego Dedura: Zwei vielversprechende DTB-Talente mit Wildcards – erste ATP-Erfahrung sammeln
📉 Rückblick 2024 – das lief so:
- Zverev: Finalniederlage gegen Arthur Fils (3:6, 6:3, 6:7)
- Struff: Achtelfinale
- Altmaier: 1. Runde
🔼 Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🌍 Internationale Stars am Start
Kurzantwort: Trotz prominenter Absagen präsentiert das Teilnehmerfeld der Hamburg European Open 2025 mit Spielern wie Frances Tiafoe, Andrey Rublev und Félix Auger-Aliassime hochkarätige internationale Stars.
🔥 Topgesetzte Spieler 2025
- Frances Tiafoe 🇺🇸 (ATP 16): Bekannt für sein kraftvolles Spiel und seine Athletik, zählt Tiafoe zu den Favoriten auf den Titel.
- Andrey Rublev 🇷🇺 (ATP 17): Der ehemalige Hamburg-Sieger bringt seine Erfahrung und starke Grundlinienschläge mit.
- Félix Auger-Aliassime 🇨🇦 (ATP 27): Nach einer durchwachsenen Saison 2024 will der Kanadier in Hamburg wieder angreifen.
📉 Prominente Absagen
Einige Top-Spieler haben ihre Teilnahme am Turnier abgesagt:
- Jannik Sinner 🇮🇹 (ATP 1): Zieht es vor, sich nach dem Finale in Rom auf die French Open vorzubereiten.
- Holger Rune 🇩🇰 (ATP 10): Verzichtet auf Hamburg, um sich auf kommende Turniere zu konzentrieren.
- Stefanos Tsitsipas 🇬🇷 (ATP 18): Plant eine Pause vor Roland Garros.
- Tommy Paul 🇺🇸 (ATP 12): Hat sich ebenfalls gegen einen Start in Hamburg entschieden.
🎯 Weitere interessante Spieler
- Alejandro Davidovich Fokina 🇪🇸 (ATP 26): Der Spanier bringt viel Energie und Kampfgeist mit.
- Brandon Nakashima 🇺🇸 (ATP 29): Ein aufstrebendes Talent, das in Hamburg für Überraschungen sorgen könnte.
Auch ohne einige der ganz großen Namen verspricht das Turnier spannende Matches und hochklassiges Tennis.
🔼 Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🗓️ Zeitplan & Highlights der Woche
Kurzantwort: Das Hauptfeld der Hamburg European Open 2025 läuft vom 18. bis 24. Mai – mit einem Mix aus ATP-Matches, Show-Events und Fan-Aktivitäten auf und neben dem Center Court.
📆 Turnierübersicht
Datum | Runde / Event |
---|---|
Sa, 17. Mai | Qualifikation – 1. Runde |
So, 18. Mai | Qualifikation – Finale + Kids Day |
Mo, 19. Mai | 1. Runde Hauptfeld |
Di, 20. Mai | 1. & 2. Runde |
Mi, 21. Mai | 2. Runde |
Do, 22. Mai | Achtelfinals |
Fr, 23. Mai | Viertelfinals |
Sa, 24. Mai | Halbfinals + Doppel-Finale |
So, 25. Mai | Einzel-Finale |
🎾 Besondere Highlights 2025
- Kids Day: Am Sonntag vor Turnierbeginn – mit Mitmachaktionen & Autogrammstunde
- Showmatch mit ehemaligen Profis: Geplant für Donnerstagabend (Spielerpaarung tba)
- Players Night: Freitagabend – traditionell mit Showact & Charity-Element
- Doppel-Finale: Samstag – häufig unterschätzt, aber spektakulär
📺 TV & Livestreams
- Liveübertragung: täglich auf TennisTV
- Zusätzliche Berichterstattung: voraussichtlich bei ServusTV Deutschland
- Social Media: aktuelle Spielstände & Highlights über @hamburgopen
Mit dieser Kombination aus sportlicher Klasse, Fannähe und Rahmenprogramm zählt Hamburg auch 2025 zu den beliebtesten Stationen der ATP-Tour.
🔼 Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🎟️ Was Fans vor Ort erwartet
Kurzantwort: Besucher der Hamburg European Open 2025 dürfen sich auf Spitzentennis, ein modernes Stadion, vielseitige Gastronomie und ein buntes Fan-Village freuen – alles inmitten hanseatischer Atmosphäre.
🏟️ Rothenbaum hautnah erleben
- Kapazität: Rund 10.000 Plätze, viele davon überdacht dank des verschiebbaren Dachs
- Stadionatmosphäre: Mischung aus Grand-Slam-Flair und familiärer Nähe – ideal für Tennisfans jeder Altersgruppe
- Barrierefreiheit: Rollstuhlplätze, barrierefreie Zugänge, inklusive Sanitäranlagen
🎫 Tickets & Angebote
- Einzeltickets: ab ca. 25 € (Quali) bis 90 € (Finaltag)
- Dauerkarten: verfügbar für die gesamte Turnierwoche
- Familienaktionen: vergünstigte Kids-Day-Tickets & Familientarife am Wochenende
- Online-Ticketshop: hamburgopen2025.ticket.io (Status 200 geprüft)
🍔 Essen, Trinken & Erleben
- Gastronomie: Streetfood-Stände, Bio-Angebote, Eiswagen, Café-Zelt
- Fan-Village: Aktionsstände, Merchandising, Virtual-Reality-Tennis, Selfie-Spots
- Spieler hautnah: Autogrammstunden, Live-Interviews, Trainingssessions offen für Fans
🚆 Anreise & Tipps
- Adresse: Rothenbaumchaussee 130, 20149 Hamburg
- ÖPNV: U1 (Hallerstraße), fußläufig ca. 2 Minuten
- Parken: begrenzte Parkmöglichkeiten – Anreise mit Bahn empfohlen
- Hinweis: Taschenkontrollen & keine Glasflaschen erlaubt
Wer live vor Ort ist, bekommt Weltklasse-Tennis mit Festivalcharakter – inklusive maritimer Brise und echtem Rothenbaum-Feeling.
🔼 Zurück zum Inhaltsverzeichnis
🔮 Tagesberichte (1.Tag) & Ausblick
Kurzantwort: Bereits zum Auftakt gab es starke Matches, erste Überraschungen und viel Applaus für deutsche Spieler – das verspricht eine spannende Turnierwoche in Hamburg.
🎾 Erste Eindrücke vom Rothenbaum (Tag 1 & 2)
- Alexander Zverev: Gelungener Auftakt vor heimischem Publikum – souveräner Sieg in Runde 1
- Wildcard-Spieler: Diego Dedura mit mutigem Auftritt, aber gegen Rublev chancenlos
- Publikum: Bereits an den ersten Tagen gut gefüllt – tolle Atmosphäre trotz wechselhaftem Wetter
📊 Beobachtungen & Stimmungen
- Starker Fokus auf deutsche Spieler – besonders Zverevs Matches sorgen für vollen Center Court
- Frances Tiafoe mit wackligem Start, aber kämpferischer Leistung
- Fan-Village gut besucht, positive Resonanz auf Gastronomie und Mitmach-Aktionen
🔭 Wie geht’s weiter?
In den kommenden Tagen stehen die Achtel- und Viertelfinals an – mit möglichen Krachern wie:
- Zverev vs. Auger-Aliassime
- Rublev vs. Cerúndolo
- Tiafoe gegen Struff?
Der Blick richtet sich dabei nicht nur auf den Einzeltitel – auch im Doppel sind spannende Paarungen unterwegs, u. a. mit deutschen Teams in der Auslosung.
⏭️ Ausblick auf das Wochenende
Mit den Halbfinals am Samstag und dem großen Finale am Sonntag (24. & 25. Mai) steuert das Turnier seinem Höhepunkt entgegen. Die Vorzeichen stehen auf spannende Matches – und vielleicht einen historischen Titelgewinn für einen deutschen Spieler.