Deutsche Tennis-Legenden: Alle Grand Slam-Gewinner aus Deutschland im Überblick!

·

Deutschland hat eine beeindruckende Grand-Slam-Historie: Von den spektakulären Wimbledon-Triumphen eines Boris Becker über den legendären „Golden Slam“ von Steffi Graf bis hin zu den jüngsten Erfolgen im Doppel und Mixed. In dieser aktualisierten Übersicht (Stand: Juli 2025) zeigen wir alle deutschen Grand-Slam-Sieger, ihre Titel und ihre Geschichten – kompakt, strukturiert und auf dem neuesten Stand.


Alle deutschen Grand‑Slam‑Sieger (Einzel, Doppel & Mixed)

Vollständige chronologische Liste sämtlicher deutscher Grand‑Slam‑Titel — Einzel, Doppel und Mixed — von historischen Erfolgen bis Juli 2025.

JahrSpieler/-inTurnierDisziplinPartner/in
1931Cilly AussemFrench OpenEinzel
1931Cilly AussemWimbledonEinzel
1934Gottfried von CrammFrench OpenEinzel
1936Gottfried von CrammFrench OpenEinzel
1935Hilde Krahwinkel SperlingFrench OpenEinzel
1937Henner HenkelFrench OpenEinzel
1985Boris BeckerWimbledonEinzel
1986Boris BeckerWimbledonEinzel
1989Boris BeckerWimbledonEinzel
1989Boris BeckerUS OpenEinzel
1991Michael StichWimbledonEinzel
1996Boris BeckerAustralian OpenEinzel
1987Steffi GrafFrench OpenEinzel
1988Steffi GrafAustralian OpenEinzel
1988Steffi GrafFrench OpenEinzel
1988Steffi GrafWimbledonEinzel
1988Steffi GrafUS OpenEinzel
1989Steffi GrafAustralian OpenEinzel
1989Steffi GrafWimbledonEinzel
1989Steffi GrafUS OpenEinzel
1990Steffi GrafAustralian OpenEinzel
1991Steffi GrafWimbledonEinzel
1992Steffi GrafWimbledonEinzel
1993Steffi GrafFrench OpenEinzel
1993Steffi GrafWimbledonEinzel
1993Steffi GrafUS OpenEinzel
1994Steffi GrafAustralian OpenEinzel
1995Steffi GrafFrench OpenEinzel
1995Steffi GrafWimbledonEinzel
1995Steffi GrafUS OpenEinzel
1996Steffi GrafFrench OpenEinzel
1996Steffi GrafWimbledonEinzel
1996Steffi GrafUS OpenEinzel
1999Steffi GrafFrench OpenEinzel
2016Angelique KerberAustralian OpenEinzel
2016Angelique KerberUS OpenEinzel
2018Angelique KerberWimbledonEinzel
2009Anna‑Lena GrönefeldWimbledonMixedMark Knowles
2014Anna‑Lena GrönefeldFrench OpenMixedJean‑Julien Rojer
2019Kevin Krawietz / Andreas MiesFrench OpenDoppelKrawietz & Mies
2020Kevin Krawietz / Andreas MiesFrench OpenDoppelKrawietz & Mies
2024Laura SiegemundUS OpenMixedVera Zvonareva
2024Laura SiegemundFrench OpenMixedÉdouard Roger‑Vasselin

Steffi Graf – Die Königin des Grand Slam

Stefanie Maria „Steffi“ Graf ist bis heute die erfolgreichste deutsche Tennisspielerin aller Zeiten und eine der größten Legenden des Weltsports. Zwischen 1987 und 1999 gewann sie 22 Grand-Slam-Einzeltitel und krönte sich 1988 mit dem einzigartigen „Golden Slam“ – dem Gewinn aller vier Majors sowie der olympischen Goldmedaille im Einzel im selben Jahr.

Geburtsdatum: 14. Juni 1969 (Mannheim)
Profi seit: 1982 (Karriereende 1999)
Bilanz Grand Slams: 22 Einzeltitel, 4 Doppel/Mixed-Titel

Karrierehöhepunkte

  • 22 Grand-Slam-Einzeltitel (4× Australian Open, 6× French Open, 7× Wimbledon, 5× US Open)
  • Olympisches Gold 1988 (Seoul) und Silber 1992 (Barcelona)
  • 377 Wochen Weltranglistenerste – Rekord bei den Damen bis heute

„Steffi Graf war nicht nur erfolgreich, sie hat das Damen-Tennis revolutioniert – mit ihrem Vorhand-Drive und ihrer Athletik.“

sportschau.de

Grand-Slam-Titel im Einzel

JahrTurnier
1987French Open
1988Australian Open, French Open, Wimbledon, US Open
1989Australian Open, Wimbledon, US Open
1990Australian Open
1991Wimbledon
1992Wimbledon
1993French Open, Wimbledon, US Open
1994Australian Open
1995French Open, Wimbledon, US Open
1996French Open, Wimbledon, US Open
1999French Open

Boris Becker – Das deutsche Tenniswunder von Wimbledon

Boris Becker schrieb Tennisgeschichte, als er 1985 mit nur 17 Jahren als ungesetzter Spieler Wimbledon gewann. Er wurde über Nacht zum Weltstar und prägte eine ganze Tennisgeneration in Deutschland. In seiner Karriere gewann Becker sechs Grand-Slam-Einzeltitel und führte das deutsche Davis-Cup-Team mehrfach zum Erfolg.

Geburtsdatum: 22. November 1967 (Leimen)
Profi seit: 1984 (Karriereende 1999)
Grand Slams: 6 Einzeltitel, 3 Finalniederlagen

Karrierehöhepunkte

  • Erster deutscher Wimbledonsieger im Herren-Einzel (1985)
  • Jüngster Wimbledon-Champion aller Zeiten (17 Jahre, 7 Monate)
  • Sechs Grand-Slam-Einzeltitel und drei Davis-Cup-Siege mit Deutschland (1988, 1989)

„Becker hat den Tennissport in Deutschland in eine neue Ära geführt – sein Wimbledon-Sieg war ein nationales Ereignis.“

sportschau.de

Grand-Slam-Titel im Einzel

JahrTurnier
1985Wimbledon
1986Wimbledon
1989Wimbledon, US Open
1991Australian Open
1996Australian Open

Michael Stich – Wimbledon-Sieger und Davis-Cup-Held

Michael Stich gehörte in den frühen 1990er-Jahren zu den besten Tennisspielern der Welt. Der elegante Rechtshänder mit starkem Aufschlag und Volleyspiel gewann 1991 als Außenseiter das traditionsreichste Turnier der Welt – Wimbledon. Neben seinem Grand-Slam-Einzeltitel war Stich auch im Doppel erfolgreich und gewann 1992 Gold bei den Olympischen Spielen.

Geburtsdatum: 18. Oktober 1968 (Pinneberg)
Profi seit: 1988 (Karriereende 1997)
Grand Slams: 1 Einzeltitel, 2 Doppel-Titel

Karrierehöhepunkte

  • Sieg bei Wimbledon 1991 im Herren-Einzel
  • Olympiasieg 1992 im Doppel (mit Boris Becker)
  • Finalist French Open 1996
  • Teil des Davis-Cup-Siegerteams 1993

„Stich war ein kompletter Spieler – technisch stark, mental stabil und mit einem Spielstil, der auf Rasen perfekt funktionierte.“

kicker.de

Grand-Slam-Titel im Einzel

JahrTurnier
1991Wimbledon

Angelique Kerber – Die Rückkehr der deutschen Tennis-Power

Angelique Kerber beendete 2016 eine lange Durststrecke im deutschen Damen-Tennis: Nach Steffi Graf gelang es erstmals wieder einer deutschen Spielerin, ein Grand-Slam-Turnier im Einzel zu gewinnen. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Fitness, Defensive und Nervenstärke und gewann in ihrer Karriere bisher drei Grand-Slam-Einzeltitel.

Geburtsdatum: 18. Januar 1988 (Bremen)
Profi seit: 2003
Grand Slams: 3 Einzeltitel, 1 Finalniederlage (Wimbledon 2016)

Karrierehöhepunkte

  • Australian-Open-Siegerin 2016 (Finalsieg gegen Serena Williams)
  • US-Open-Siegerin 2016
  • Wimbledon-Siegerin 2018 (Finalsieg gegen Serena Williams)
  • Weltmeisterin im Fed-Cup-Team 2014
  • Olympische Silbermedaille (Rio 2016)

„Kerber hat mit ihrer Mentalität und Spielweise das deutsche Damentennis in die Weltspitze zurückgeführt.“

sportschau.de

Grand-Slam-Titel im Einzel

JahrTurnier
2016Australian Open
2016US Open
2018Wimbledon

Alexander Zverev – Olympiasieger und Dauerbrenner in der Weltspitze

Alexander „Sascha“ Zverev gilt seit Jahren als Deutschlands bester Herrenspieler und gehört konstant zur Weltspitze. Zwar wartet er (Stand Juli 2025) noch auf seinen ersten Grand-Slam-Titel im Einzel, konnte aber bereits zahlreiche Masters- und bedeutende Titel gewinnen. Sein größter Triumph bislang: die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio.

Geburtsdatum: 20. April 1997 (Hamburg)
Profi seit: 2013
Grand Slams: 0 Einzeltitel (2 Finalteilnahmen – US Open 2020, French Open 2022)

Karrierehöhepunkte

  • Olympiasieger 2021 (Einzel)
  • ATP-Finals-Sieger 2018 & 2021
  • Finalist US Open 2020, Finalist French Open 2022
  • Mehr als 20 ATP-Titel

„Zverev ist der Fixpunkt im deutschen Herrentennis und gilt als einer der komplettesten Spieler seiner Generation.“

sportschau.de

Obwohl Zverev noch keinen Grand-Slam-Titel gewonnen hat, gilt er aufgrund seines konstant hohen Niveaus und seiner Olympischen Goldmedaille als Hoffnungsträger, der das Erbe von Boris Becker und Michael Stich fortführen könnte.


Deutsche Erfolge im Doppel & Mixed

Neben den Einzel-Erfolgen haben deutsche Tennisprofis auch im Doppel und Mixed für Glanzpunkte gesorgt. Diese Siege unterstreichen die Vielseitigkeit des deutschen Tennissports – von klassischen Netzspielern bis hin zu modernen Grundlinienspezialisten.

Anna-Lena Grönefeld

Die Norddeutsche feierte vor allem im Mixed große Erfolge. Ihre aggressive Spielweise und starke Rückhand machten sie zu einer gefürchteten Doppelpartnerin.

Grand Slams: 2 Mixed-Titel
Beste Weltranglistenposition: WTA Doppel Nr. 7 (2006)

Grand-Slam-Titel Mixed

JahrTurnierPartner
2009WimbledonMark Knowles
2014French OpenJean-Julien Rojer

„Grönefeld war ein Aushängeschild im Doppel, mit Konstanz und starken Aufschlägen.“

kicker.de

Kevin Krawietz & Andreas Mies

Das deutsche Doppelduo gewann zweimal die French Open und sorgte damit für ein historisches Kapitel im deutschen Herren-Tennis.

Grand Slams: 2 Herren-Doppel-Titel (French Open 2019 & 2020)

Grand-Slam-Titel Doppel

JahrTurnier
2019French Open
2020French Open

Laura Siegemund

Die Spezialistin für variable Schläge und Netzangriffe krönte sich 2024 zur Mixed-Siegerin bei den US Open und den French Open.

Grand Slams: 2 Mixed-Titel (French Open 2024, US Open 2024)

Grand-Slam-Titel Mixed

JahrTurnierPartner
2024French OpenÉdouard Roger-Vasselin
2024US OpenVera Zvonareva

Aktuelle Entwicklungen & Perspektive

Das deutsche Tennis erlebt 2025 eine vielversprechende Phase des Aufbruchs, vor allem dank Erfolge im Juniorenbereich. Mehrere Talente haben sich bei Jugend-Grand-Slams und ersten ATP- oder WTA-Auftritten in Szene gesetzt.

Niels McDonald – Sensationssieg bei den French Open Junioren

Der 17-jährige Niels McDonald gewann 2025 die Jungen-Einzelkonkurrenz der French Open und schrieb Geschichte: Es war der erste deutsche Junioren-Grand-Slam-Titel seit Alexander Zverev 2014. Im Endspiel setzte er sich gegen seinen Landsmann Max Schönhaus durch, was ein rein deutsches Finale bedeutete.

Max Schönhaus & Eva Bennemann – Doppelstärke im Juniorenbereich

Max Schönhaus hatte bereits 2024 den Junioren-Doppeltitel in Wimbledon gewonnen und bestätigte sein Potenzial mit dem Finaleinzug in Paris. Eva Bennemann krönte sich 2025 zur Siegerin der Juniorinnen-Doppelkonkurrenz der French Open – ein Beleg für die zunehmende Stärke deutscher Nachwuchsspielerinnen im Doppel.

Justin Engel – Überraschung bei den Profis

Mit nur 17 Jahren sorgte Justin Engel 2025 beim ATP-500-Turnier in Stuttgart für Furore: Mit einer Wildcard erreichte er das Achtelfinale und schlug dabei Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff. Engel gilt als einer der spannendsten deutschen Nachwuchsspieler im Herrentennis.

Weitere deutsche Hoffnungsträger

Auch Eva Lys und Nastasja Schunk machen weiter Fortschritte auf der WTA-Tour. Beide gelten als Talente, die mittelfristig den Sprung in die Top 50 schaffen können.

Fazit: Nach Jahren der Stagnation kommt Bewegung ins deutsche Tennis. Junioren-Grand-Slam-Erfolge und junge Spieler wie McDonald, Schönhaus, Bennemann und Engel stehen für einen Generationenwechsel mit Zukunftspotenzial.

FAQ – Häufige Fragen zu deutschen Grand-Slam-Siegern

Wer war der erste deutsche Grand-Slam-Sieger?

Die erste deutsche Grand-Slam-Siegerin war Cilly Aussem, die 1931 die French Open und Wimbledon gewann.

Wie viele Grand-Slam-Titel haben deutsche Spieler insgesamt gewonnen?

Stand Juli 2025 haben deutsche Spielerinnen und Spieler über 50 Grand-Slam-Titel im Einzel, Doppel und Mixed gewonnen, angeführt von Steffi Graf mit 22 Einzelerfolgen.

Wer ist der erfolgreichste deutsche Tennisspieler aller Zeiten?

Steffi Graf gilt mit 22 Grand-Slam-Einzeltiteln und dem einzigartigen „Golden Slam“ von 1988 als die erfolgreichste deutsche Tennisspielerin und eine der größten Athletinnen aller Zeiten.

Hat Alexander Zverev schon einen Grand-Slam-Titel gewonnen?

Nein. Alexander Zverev stand bislang zweimal in einem Grand-Slam-Finale (US Open 2020, French Open 2022), gewann aber noch keinen Titel. Sein größter Erfolg ist die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio.

Wie viele Grand-Slam-Titel hat Steffi Graf gewonnen?

Steffi Graf gewann 22 Grand-Slam-Einzeltitel: 4× Australian Open, 6× French Open, 7× Wimbledon und 5× US Open. 1988 gelang ihr der einmalige „Golden Slam“.

Welche deutschen Spieler sind aktuell die größten Talente?

Zu den größten deutschen Nachwuchshoffnungen zählen aktuell Niels McDonald (French-Open-Juniorensieger 2025), Max Schönhaus (Juniorenfinalist Paris 2025), Eva Bennemann (Juniorinnen-Doppelsiegerin 2025) und Justin Engel (ATP-Achtelfinalist Stuttgart 2025).



Impressum / Imprint

Sportblog-Online
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.