
Europa im Quali-Fieber: Volle Stadien, direkte Duell. Hier kommt die komplette Übersicht der Oktober-Spiele – und die Partien, über die ganz Europa spricht.
Europas Fußball im Quali-Rausch
Zwei Spielblöcke, ein Ziel: Nordamerika 2026. Zwischen dem 9. und 14. Oktober wird in ganz Europa gerechnet, gezittert und gejubelt. Direktduelle um Platz eins, Stolperfallen für Favoriten und Außenseiter mit großer Bühne. Diese Woche trennt Anspruch von Wirklichkeit.
Wir liefern die komplette Ansetzungsliste für beide Oktober-Blöcke und ordnen ein, was wirklich zählt: Deutschlands Doppelaufgabe, Schlüsselspiele in engen Gruppen und Partien mit echtem K.-o.-Gefühl.
Alle Oktober-Spiele auf einen Blick
Zwei Spielblöcke. Alle Partien der europäischen WM-Qualifikation im Oktober – kompakt nach Datum sortiert. Zeiten in MEZ.
Spieltermine 9.–11. Oktober
Datum | Gruppe | Heim | Gast | Anstoß (MEZ) |
---|---|---|---|---|
Do, 9. Okt | C | Belarus | Dänemark | 20:45 |
Do, 9. Okt | C | Schottland | Griechenland | 20:45 |
Do, 9. Okt | G | Finnland | Litauen | 18:00 |
Do, 9. Okt | G | Malta | Niederlande | 20:45 |
Do, 9. Okt | H | Österreich | San Marino | 20:45 |
Do, 9. Okt | H | Zypern | Bosnien-Herzegowina | 20:45 |
Do, 9. Okt | L | Tschechien | Kroatien | 20:45 |
Do, 9. Okt | L | Färöer | Montenegro | 20:45 |
Fr, 10. Okt | J | Kasachstan | Liechtenstein | 16:00 |
Fr, 10. Okt | A | Nordirland | Slowakei | 20:45 |
Fr, 10. Okt | A | Deutschland | Luxemburg | 20:45 |
Fr, 10. Okt | B | Kosovo | Slowenien | 20:45 |
Fr, 10. Okt | B | Schweden | Schweiz | 20:45 |
Fr, 10. Okt | D | Island | Ukraine | 20:45 |
Fr, 10. Okt | D | Frankreich | Aserbaidschan | 20:45 |
Fr, 10. Okt | J | Belgien | Nordmazedonien | 20:45 |
Sa, 11. Okt | K | Lettland | Andorra | 15:00 |
Sa, 11. Okt | F | Ungarn | Armenien | 18:00 |
Sa, 11. Okt | I | Norwegen | Israel | 18:00 |
Sa, 11. Okt | E | Bulgarien | Türkei | 20:45 |
Sa, 11. Okt | E | Spanien | Georgien | 20:45 |
Sa, 11. Okt | F | Portugal | Republik Irland | 20:45 |
Sa, 11. Okt | I | Estland | Italien | 20:45 |
Sa, 11. Okt | K | Serbien | Albanien | 20:45 |
Spieltermine 12.–14. Oktober
Datum | Gruppe | Heim | Gast | Anstoß (MEZ) |
---|---|---|---|---|
So, 12. Okt | H | San Marino | Zypern | 15:00 |
So, 12. Okt | C | Schottland | Belarus | 18:00 |
So, 12. Okt | L | Färöer | Tschechien | 18:00 |
So, 12. Okt | C | Dänemark | Griechenland | 20:45 |
So, 12. Okt | G | Litauen | Polen | 20:45 |
So, 12. Okt | G | Niederlande | Finnland | 20:45* |
So, 12. Okt | H | Rumänien | Österreich | 20:45 |
So, 12. Okt | L | Kroatien | Gibraltar | 20:45 |
Mo, 13. Okt | A | Nordirland | Deutschland | 20:45 |
Mo, 13. Okt | A | Slowakei | Luxemburg | 20:45 |
Mo, 13. Okt | B | Slowenien | Schweiz | 20:45 |
Mo, 13. Okt | B | Schweden | Kosovo | 20:45 |
Mo, 13. Okt | D | Island | Frankreich | 20:45 |
Mo, 13. Okt | D | Ukraine | Aserbaidschan | 20:45 |
Mo, 13. Okt | J | Nordmazedonien | Kasachstan | 20:45 |
Mo, 13. Okt | J | Wales | Belgien | 20:45 |
Di, 14. Okt | E | Türkei | Georgien | 20:45 |
Di, 14. Okt | E | Spanien | Bulgarien | 20:45 |
Di, 14. Okt | F | Republik Irland | Armenien | 20:45 |
Di, 14. Okt | F | Portugal | Ungarn | 20:45 |
Di, 14. Okt | I | Estland | Moldau | 18:00 |
Di, 14. Okt | I | Italien | Israel | 20:45 |
Di, 14. Okt | K | Andorra | Serbien | 20:45 |
Di, 14. Okt | K | Lettland | England | 20:45 |
* Anstoß kann je nach Ansetzung auf 18:00 fallen. Quelle: UEFA.
Deutschland zwischen Pflicht und Prestige
Zwei Aufgaben, null Ausreden. Erst die Pflicht gegen Luxemburg, dann der Charaktertest in Belfast. Punkte zählen, Tore helfen, Nerven entscheiden.
Deutschland vs Luxemburg
Heimspiel. Ballbesitz hoch, Geduld gefragt. Früher Treffer nimmt Druck raus.
- Schlüssel: Tempo über Außen, zweite Bälle konsequent.
- Risikozone: Konter nach Ballverlusten im Zentrum.
- Standardpaket: Ecken variieren, kurze Ausführungen einstreuen.
- Erstes Pressingfenster (Min. 1–15).
- Halbraumläufe der Achter.
- Effizienz bei Abschlüssen im Fünfer.
Prognose: Klarer Auftrag. Führung verwalten, Rotationen dosieren.
Nordirland vs Deutschland
Auswärts. Intensität hoch, Duelle hart. Räume entstehen hinter der ersten Presslinie.
- Schlüssel: Erster Kontakt sauber, Pressing überspielen.
- Risikozone: Flankenverteidigung, zweite Phase nach Standards.
- Umschalten: Vertikale Pässe nach Ballgewinn, Laufwege in Tiefe.
- Asymmetrische Außenverteidiger für Überzahlen.
- Halbfeldstandards auf den zweiten Pfosten.
- Frische von der Bank ab Minute 60.
Prognose: Zähe Phasen einkalkulieren. Geduld schlägt Hektik.
Deutschland kompakt
- Spielkontrolle durch Staffelung im Aufbau.
- Halbraumbesetzung vorletzte Linie sichern.
- Gegenpressing als Schutz für hohe Außen.
- Standard-Varianten vorbereiten, kurze Ecken parat.
- Wechselzeiten planen: Tempo halten.
- Kartenmanagement, Ruhe in hitzigen Phasen.

Topduelle und heiße Gruppen in Europa
Der Oktober bringt nicht nur Pflichtsiege. In mehreren Gruppen stehen direkte Duelle um Platz eins an – und die Nerven liegen blank. Hier die spannendsten Schauplätze.
Gruppe B – Schweiz, Schweden und Slowenien im Dreikampf
Drei Teams trennen nur zwei Punkte. Schweden empfängt Kosovo, Slowenien die Schweiz – doppelte Zündschnur. Die Schweiz setzt auf Ballbesitz und Stabilität, Schweden auf körperliche Präsenz. Der Sieger der Direktduelle könnte sich entscheidend absetzen.
- Schlüsselspieler: Freuler (SUI), Kulusevski (SWE)
- Prognose: Remis wahrscheinlich – Spannung bleibt maximal.
Gruppe D – Frankreich will den Deckel draufmachen
Frankreich führt souverän, doch Island auswärts ist unangenehm. Kaltes Klima, enger Platz, körperlicher Stil. Mbappé und Griezmann sollen früh für klare Verhältnisse sorgen. Ukraine lauert als Zweiter auf Ausrutscher.
- Schlüsselduell: Frankreich vs Island, 13. Oktober
- Spielstil: Frankreich mit vertikalem Tempo, Island über Standards gefährlich.
Gruppe E – Spanien und Türkei im Fernduell
Spanien dominiert, aber die Türkei bleibt mit Mut und Aggressivität dran. Spanien gegen Bulgarien, Türkei gegen Georgien – zwei Pflichtaufgaben, die es in sich haben. Fehler könnten die Tabellenführung kosten.
- Fokus: Spaniens Kombinationsspiel vs. türkische Physis.
- Beobachten: Kvaratskhelia (GEO) – Schlüssel für mögliche Sensation.
Gruppe F – Portugal im Schongang Richtung WM
Acht Spiele, acht Siege – Portugal spielt die Quali im eigenen Tempo. Im Oktober wartet Irland auswärts und Ungarn zuhause. Roberto Martínez rotiert, Ronaldo bleibt Startelf. Alle Zeichen auf Durchmarsch.
- Schlüsselspieler: Bruno Fernandes, João Félix.
- Wichtig: defensive Stabilität trotz Rotation halten.
Gruppe I – Italien unter Druck
Nach holprigem Start zählt jeder Punkt. Israel und Estland sind Pflichtsiege, aber die Azzurri müssen spielerisch überzeugen. Trainer Spalletti setzt auf Ballkontrolle und frühes Gegenpressing.
- Schlüsselduell: Italien vs Israel (14. Okt, Rom).
- Gefahr: Trägheit nach Führung – Fans fordern klare Antworten.
Gruppe K – England noch nicht durch
Das Auswärtsspiel in Lettland ist reine Pflicht, aber die Konkurrenz sitzt im Nacken. Southgate rotiert, um die Belastung zu steuern. Kane jagt weiter den Quali-Torrekord.
- Schlüsselspieler: Bellingham, Foden.
- Ausblick: Sieg in Riga = WM-Ticket so gut wie sicher.
Spieler, die den Unterschied machen
Formstark, spielbestimmend, nervenstark. Diese Namen prägen die Oktober-Spiele.
Kylian Mbappé (Frankreich)
Vertikales Tempo, tödliche Läufe. Frankreichs Frühentscheider.
- Stärken: Tiefenlauf, 1-gegen-1, Abschlussqualität
- Hebel: frühe Steckpässe hinter die Kette
Jamal Musiala (Deutschland)
Enge Räume, Richtungswechsel, Mut zwischen den Linien.
- Stärken: Dribbling im Halbraum, enge Ballführung
- Hebel: Doppelpass-Dreiecke am Strafraum
Cristiano Ronaldo (Portugal)
Box-Präsenz, Timing, Standards. Ein Abschluss reicht oft.
- Stärken: Kopfball, erster Kontakt im Strafraum
- Hebel: frühe Flanken aus dem Halbfeld
Jude Bellingham (England)
Box-to-Box mit Abschluss. Schiebt Spiele in seine Richtung.
- Stärken: Laufwege in die Tiefe, Spätläufe in die Box
- Hebel: zweite Bälle nach Rückraumflanken
Khvicha Kvaratskhelia (Georgien)
Unberechenbar am Flügel. Kann Favoriten kippen.
- Stärken: 1-gegen-1 außen, Schlenzer ins lange Eck
- Hebel: Isolieren und Eins-zu-eins suchen
Was diese Spiele verschieben können
Zwei Spieltage – und die Tabellen werden sich neu ordnen. Einige Teams können schon im Oktober alles klarmachen, andere rutschen in die Play-off-Zone. Hier die wichtigsten Szenarien und Wahrscheinlichkeiten.
Team | Gruppe | Ziel | Bedingung | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|---|---|
Deutschland | A | Direkte Qualifikation | Zwei Siege im Oktober | ≈ 80 % |
Portugal | F | Gruppensieg fixieren | Vier Punkte aus Irland / Ungarn | ≈ 95 % |
Frankreich | D | Quali sichern | Sieg in Island oder Punkt in der Ukraine | ≈ 90 % |
Italien | I | Play-off vermeiden | Sechs Punkte gegen Estland + Israel | ≈ 70 % |
Türkei | E | Gruppenspitze übernehmen | Sieg gegen Georgien + Spanien-Patzer | ≈ 40 % |
England | K | WM-Ticket fix | Drei Punkte in Lettland | ≈ 98 % |
Mögliche Wendepunkte
- Direkte Duelle – Schweiz vs Schweden, Türkei vs Georgien, Nordirland vs Deutschland.
- Torverhältnisse könnten Play-off-Rang entscheiden (z. B. Gruppe E).
- Verletzungen von Schlüsselspielern (Rodri – Spanien, Barella – Italien) könnten Dynamik kippen.
Was nach dem Oktober kommt
Nach diesen beiden Länderspielblöcken bleibt nur noch ein Fenster im November. Dann fällt die Entscheidung über die direkten WM-Tickets Europas. Die Gruppenzweiten treffen im März 2026 in Play-offs aufeinander – nur wenige Plätze bleiben offen.
- Matchfenster 9 & 10: 13.–18. November 2025
- Play-offs: März 2026
- WM-Auslosung: Mai 2026
Der Oktober als Wendepunkt
Sechs Tage, über 50 Spiele – die europäische WM-Qualifikation tritt in die heiße Phase. Viele Favoriten können jetzt Fakten schaffen, andere müssen zittern. Deutschlands Doppelaufgabe ist Teil eines Kontinents im Ausnahmezustand: voller Lärm, Emotion und Rechenspiele. Im November wissen wir, wer wirklich zur Weltspitze gehört.
Der Oktober bringt keine Entscheidung für alle, aber er verschiebt das Kräfteverhältnis. Und er erinnert daran, dass selbst Routinenation wie Deutschland in diesem Format nichts geschenkt bekommt.
FAQ zur WM-Quali im Oktober
Welche Termine gelten für die Oktober-Spiele?
Zwischen dem 9. und 14. Oktober 2025 werden zwei Spielblöcke ausgetragen. Danach folgt die letzte Quali-Phase im November.
Wo sind die Spiele im TV oder Stream zu sehen?
In Deutschland überträgt RTL die DFB-Spiele, die übrigen Partien laufen auf DAZN oder dem UEFA-Stream UEFA.tv.
Wie funktioniert das Quali-System?
Europa stellt 16 WM-Teilnehmer. Die Gruppenersten qualifizieren sich direkt. Die Zweiten spielen im März 2026 Play-offs um die letzten Tickets.
Wann startet die WM 2026?
Die Weltmeisterschaft findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den USA, Kanada und Mexiko statt.