German Darts Championship 2025

·

Vorschau zur German Darts Championship 2025 in Hildesheim: Termine, deutsche Spieler, TV/Stream und Favoriten im Überblick.


Einordnung & Event-Fakten

Status & Termine

✅ Kommendes Event: 17.–19. Oktober 2025 in der Halle 39, Hildesheim (Deutschland). Offizieller Eintrag bei PDC Europe und ergänzend Wikipedia.

Austragungsort

Die Halle 39 ist eine etablierte PDC-Location in Hildesheim. Gute ÖPNV-Anbindung innerhalb der Stadt und kurze Wege für anreisende Fans. Event-Infos veröffentlicht PDC Europe fortlaufend auf der Übersichtsseite.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Turnierformat & Preisgeld

Das Turnier umfasst 48 Spieler und wird im Leg-Format ausgetragen. Gespielt wird über drei Tage. Das Gesamtpreisgeld beträgt £175.000, der Sieger erhält £30.000.

Parameter Wert
Datum 17.–19. Oktober 2025
Ort Halle 39, Hildesheim (Deutschland)
Feld / Modus 48 Spieler, Legs, European-Tour-Standard
Gesamtpreisgeld £175.000
Siegerprämie £30.000
Wertung Zählt für European Tour Order of Merit

Setzliste und Quali-Wege

Die 16 Gesetzten steigen am Samstag in Runde zwei ein. Die übrigen 32 Spieler spielen die Erstrunde am Freitag. Deutsche Starter kommen über den Host Nation Qualifier oder besitzen eine PDC Tour Card.

  • Tour Card Holder Qualifier (TCQ)
  • Associate Member Qualifier
  • Host Nation Qualifier

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Deutsche Spieler im Fokus

Die German Darts Championship 2025 bietet deutschen Spielern erneut die Chance, vor heimischem Publikum Punkte für die European Tour Order of Merit zu sammeln. Im Fokus stehen Gabriel Clemens, Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und Niko Springer.

Formkurven & Head-to-Heads

Spieler Aktuelles Ranking (PDC) 3-Dart-Average 2025 Doppelquote (%) Letzte 5 Spiele (S–N)
Gabriel Clemens Nr. 21 93,8 41,2 3–2
Martin Schindler Nr. 26 94,1 39,8 2–3
Ricardo Pietreczko Nr. 37 92,5 38,4 3–2
Niko Springer Nr. 69 89,6 35,1 2–3

Gabriel Clemens reist als bestplatzierter Deutscher an und hat in Hildesheim regelmäßig starke Auftritte gezeigt. Martin Schindler gilt als konstanter Scorer, hat aber in Schlüsselmomenten oft Schwächen auf die Doppel. Ricardo Pietreczko überzeugt durch aggressives Tempo, während Niko Springer mit frischer Dynamik über die Qualifikation kommt.

Alle Spiele werden im deutschsprachigen Raum über DAZN und PDCTV gestreamt.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Favoritencheck international

Neben den deutschen Startern ist das Feld der German Darts Championship 2025 stark besetzt. Mehrere Topspieler aus der PDC Order of Merit nutzen das Turnier als Generalprobe für die European Championship.

Spieler Weltrangliste Letzter Titel Form (letzte 5 Spiele)
Luke Humphries 1 World Grand Prix 2025 4–1
Michael van Gerwen 2 Players Championship 25 3–2
Gerwyn Price 4 European Tour 12 4–1
Rob Cross 5 Pro Tour 2025 3–2

Luke Humphries geht als Topfavorit ins Turnier, sein konstant hoher Average macht ihn auf jeder European-Tour-Bühne gefährlich. Michael van Gerwen bleibt der erfahrenste Spieler im Feld, auch wenn seine Formkurve 2025 leichte Schwankungen zeigt. Gerwyn Price und Rob Cross zählen zum erweiterten Favoritenkreis.

Spieler wie Damon Heta oder Ryan Searle sind mögliche Überraschungskandidaten. Beide zählen zu den formstarken Außenseitern und könnten für frühe Favoritenstürze sorgen.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Spielplan, Sessions & TV/Stream in DACH

Das Turnier wird in drei Tagen ausgetragen – Freitag bis Sonntag. Die Session-Einteilung und Übertragungszeiten folgen dem Standard der PDC European Tour.

Datum Session Startzeit (MESZ) Runde
Freitag, 17. Oktober Nachmittag & Abend 13:00 / 19:00 1. Runde (32 Spiele)
Samstag, 18. Oktober Nachmittag & Abend 13:00 / 19:00 2. Runde (gesetzte Spieler greifen ein)
Sonntag, 19. Oktober Nachmittag & Abend 13:00 / 19:00 Achtelfinale bis Finale

Alle Partien sind live bei DAZN (Deutschland, Österreich, Schweiz) und im offiziellen PDC-Stream PDCTV zu sehen. Kommentierung in Deutsch erfolgt durch das DAZN-Darts-Team um Elmar Paulke.

Highlights und Statistiken werden nach jeder Session auf den offiziellen Kanälen der PDC Europe und auf Instagram veröffentlicht.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Taktik & Statistiken

Auf der European Tour wird im reinen Leg-Modus gespielt, was Präzision auf die Doppel besonders wichtig macht. Kleine Schwächen im Checkout-Bereich entscheiden häufig über Sieg oder Niederlage.

Schlüsselstatistiken (Saison 2025)

Spieler Durchschnitt (3-Dart) Checkout-Quote High Finish 180er pro Match
Luke Humphries 98,6 42,3% 164 4,1
Michael van Gerwen 97,9 40,5% 170 3,8
Gabriel Clemens 93,8 41,2% 161 3,2
Martin Schindler 94,1 39,8% 156 2,9

Spieler mit konstanten 3-Dart-Averages über 95 Punkten haben auf der European Tour 2025 eine Siegquote von über 70 %. Ein Checkout-Wert von über 40 % gilt als Benchmark für Weltklasse.

Besonders interessant: Ricardo Pietreczko erzielt seine besten Werte, wenn er den Anwurf hat – seine Hold-of-Throw-Rate liegt bei 79 %, über dem Tourdurchschnitt von 74 %.

Das schnelle Leg-Tempo in Hildesheim wird wieder eine Rolle spielen. Spieler mit hohem Rhythmusgefühl und kurzen Setup-Zeiten – etwa van Gerwen oder Pietreczko – profitieren hier klar.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Publikum, Stimmung & Standort Hildesheim

Die Halle 39 in Hildesheim ist seit Jahren eine feste Größe im deutschen Darts-Kalender. Sie bietet Platz für rund 3.000 Zuschauer und gilt als eine der lautesten Arenen auf der European Tour. Besonders die Abend-Sessions am Wochenende erzeugen Festivalcharakter mit Musik, Kostümen und Fangesängen.

Darts-Events in Hildesheim profitieren von einer treuen Fanbasis aus Niedersachsen, Bremen und NRW. Die Nähe zu Hannover sorgt für gute Anbindung per Bahn und Auto. Viele Besucher reisen traditionell in Gruppen an und bleiben das ganze Wochenende.

Fanzahlen & Entwicklung

Jahr Zuschauer gesamt Auslastung
2023 8.500 95%
2024 8.900 98%
2025 (Prognose) 9.000+ ausverkauft erwartet

Die PDC Europe vermarktet das Event unter dem Slogan „Darts made in Germany“. Lokale Sponsoren und regionale Medien (u. a. Radio21, Hildesheimer Allgemeine Zeitung) unterstützen das Turnier.

Im Vergleich zu anderen Tour-Stopps in Leverkusen oder Riesa hat Hildesheim den Vorteil einer kompakten Halle, in der das Publikum dichter an der Bühne steht – ein Faktor, der besonders deutsche Spieler zusätzlich motiviert.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Wetten & Quoten-Beobachtung

Wettanbieter stufen die German Darts Championship 2025 ähnlich hoch ein wie andere späte European-Tour-Events. Die Quoten bewegen sich je nach Plattform leicht unterschiedlich, spiegeln aber den Trend der letzten Wochen wider.

Spieler Quote auf Turniersieg*
Luke Humphries 3.5
Michael van Gerwen 4.0
Gerwyn Price 6.5
Rob Cross 8.0
Gabriel Clemens 20.0
Martin Schindler 25.0
Ricardo Pietreczko 30.0

*Beispielhafte Durchschnittsquoten von Bet365, Bwin und Tipico, Stand 13. Oktober 2025.

Deutsche Spieler werden bei Heimturnieren oft stärker unterstützt, was zu leicht gesunkenen Quoten führt. Wer langfristig auf Außenseiter setzt, sollte auf Formtrends der letzten vier Wochen achten – besonders bei Spielern mit hoher Doppelquote über 40 %.

In der Regel öffnen Wettmärkte für die German Darts Championship zwei bis drei Tage vor Turnierstart, inklusive Handicap- und Legwetten. Livewetten laufen synchron mit den Sessions.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Historie & besondere Momente

Die German Darts Championship wurde 2012 erstmals ausgetragen und zählt zu den traditionsreichsten Stopps der European Tour. Seitdem fand das Turnier fast jedes Jahr in Deutschland statt – meist in Hildesheim.

Siegerchronik (Auszug)

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2021 Gerwyn Price Michael Smith 8–2
2022 Michael van Gerwen Rob Cross 8–5
2023 Dave Chisnall Luke Humphries 8–5
2024 Luke Humphries Gerwyn Price 8–6

Michael van Gerwen ist mit vier Titeln der erfolgreichste Spieler in der Turniergeschichte. Dave Chisnall und Luke Humphries folgen mit jeweils zwei Siegen.

Der bislang beste Auftritt eines deutschen Spielers war Gabriel Clemens’ Halbfinale 2023, als er gegen Humphries knapp mit 6–7 ausschied.

Besonders populär sind die deutschen Abende, an denen lokale Spieler wie Pietreczko oder Schindler auf die Bühne kommen. Die Atmosphäre erinnert dann eher an ein Musikfestival als an ein Sportevent.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


FAQ zur German Darts Championship 2025

Frage: Wann findet das Turnier statt?

Antwort: Vom 17. bis 19. Oktober 2025 in der Halle 39 in Hildesheim.

Frage: Wo kann man die Spiele sehen?

Antwort: Liveübertragungen laufen auf DAZN (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie im offiziellen Livestream auf PDCTV.

Frage: Wie viele Spieler nehmen teil?

Antwort: Insgesamt treten 48 Spieler an. 16 davon sind gesetzt, 32 kommen über verschiedene Qualifikationen ins Feld.

Frage: Welche deutschen Spieler sind dabei?

Antwort: Erwartet werden Gabriel Clemens, Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und Niko Springer. Ergänzt werden sie je nach Host Nation Qualifier durch weitere deutsche Starter.

Frage: Wie hoch ist das Preisgeld?

Antwort: Das Gesamtpreisgeld beträgt £175.000. Der Sieger erhält £30.000.

Frage: Wie komme ich an Tickets?

Antwort: Eintrittskarten sind über den offiziellen Verkauf der PDC Europe erhältlich. Abend-Sessions sind erfahrungsgemäß schnell ausverkauft.

Frage: Wofür zählt das Turnier?

Antwort: Die Ergebnisse fließen in die European Tour Order of Merit ein und entscheiden über die Teilnahme an der European Championship 2025 in Dortmund.

Hinweis: Zeitplan und Teilnehmerlisten werden fortlaufend aktualisiert, sobald die PDC Europe offizielle Bestätigungen veröffentlicht.

↩︎ Zurück zum Inhaltsverzeichnis



Impressum / Imprint

Sportblog-Online
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.