Die 10 besten Boxkämpfe aller Zeiten – Duelle für die Ewigkeit

·

Boxen ist weit mehr als bloß ein körperlicher Schlagabtausch – es ist ein Theater aus Mut, Technik und Charakter. In jedem Ring dringen Kämpfer an ihre Grenzen, führen spektakuläre Comebacks vor und schreiben Legenden. Diese 10 Duelle sind mehr als nur Fights – sie sind Geschichten, die das Boxen für immer geprägt haben. Dieser Artikel bietet dir eine Reise durch die größten Schlachten zwischen den Seilen – vom Überraschungsknockout bis zur taktischen Meisterleistung.


🥊 Übersicht: Die 10 besten Boxkämpfe aller Zeiten


1️⃣0️⃣ Platz 10: Arturo Gatti vs. Micky Ward – 18. Mai 2002

„Neun Runden Krieg, eine Runde Wahnsinn – Gatti gegen Ward war Herz gegen Herz.“

Am 18. Mai 2002 trafen im Mohegan Sun Casino in Connecticut zwei Männer aufeinander, die sich nichts schenkten: der technisch versierte, aber verletzungsanfällige Arturo Gatti und der unermüdliche Druckkämpfer Micky Ward. Was folgte, war einer der dramatischsten und brutalsten Kämpfe der modernen Boxgeschichte.

Besonders die neunte Runde ging in die Annalen ein: Gatti taumelte nach einem Leberhaken, kam zurück, schlug wild zurück – und überlebte. Die Halle tobte, Kommentatoren waren sprachlos. Obwohl Gatti mehr Wirkungstreffer landete, gewann Ward nach Punkten – doch es gab nur Sieger. Dieser Kampf war der Auftakt zu einer epischen Trilogie voller Respekt und Härte.

  • Ort: Mohegan Sun Arena, Connecticut
  • Gewichtsklasse: Halbweltergewicht
  • Ergebnis: Punktsieg (Mehrheit) für Micky Ward
  • Besonderheit: 9. Runde wurde zur „Runde des Jahres“ (Ring Magazine)
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


9️⃣ Platz 9: George Foreman vs. Ron Lyle – 24. Januar 1976

„Ein wilder Straßenkampf im Ring – vier Knockdowns in fünf Runden, purer Wahnsinn.“

Nach seiner Niederlage gegen Muhammad Ali in Zaire war George Foreman auf Wiedergutmachung aus. Doch Ron Lyle, selbst ein Puncher mit explosiver Schlagkraft, hatte andere Pläne. Im Caesars Palace von Las Vegas entwickelte sich ein unvergesslicher Thriller – roh, unberechenbar, atemlos.

In der vierten und fünften Runde taumelten beide Boxer durch den Ring, vier Mal gingen sie zu Boden. Foreman wirkte angeschlagen, Lyle witterte den Sieg – doch Foreman konterte mit einem Hagel von Schlägen und zwang Lyle am Seil stehend zur Aufgabe. Ron Lyle sagte später, er habe „nichts mehr gesehen“.

  • Ort: Caesars Palace, Las Vegas
  • Gewichtsklasse: Schwergewicht
  • Ergebnis: TKO-Sieg für George Foreman in Runde 5
  • Besonderheit: Vier Knockdowns, dramatischer Wendepunkt
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


8️⃣ Platz 8: Wladimir Klitschko vs. Anthony Joshua – 29. April 2017

„Altmeister gegen Thronfolger – ein Kampf mit Drama, Respekt und einem spektakulären Ende.“

Im ausverkauften Wembley-Stadion standen sich zwei Welten gegenüber: der erfahrene Ex-Champion Wladimir Klitschko und der aufstrebende Star Anthony Joshua. Es war ein echter Prüfstein für den jungen Briten – und Klitschko wollte zeigen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehörte.

In Runde 5 schickte Joshua Klitschko auf die Bretter – doch der Ukrainer konterte in Runde 6 mit einem Bilderbuch-Knockdown. Die Halle bebte. Der Kampf entwickelte sich zu einem epischen Duell mit vielen Wendungen. Erst in Runde 11 entschied Joshua den Fight mit einem furiosen Knockout – und damit auch das Generationenduell.

  • Ort: Wembley Stadium, London
  • Gewichtsklasse: Schwergewicht (IBF/WBA)
  • Ergebnis: TKO-Sieg für Anthony Joshua in Runde 11
  • Besonderheit: Knockdowns in beiden Richtungen, über 90.000 Zuschauer
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


7️⃣ Platz 7: Manny Pacquiao vs. Juan Manuel Márquez IV – 8. Dezember 2012

„Vier Kämpfe, unzählige Kontroversen – und ein Knockout, der alles veränderte.“

Nach drei umkämpften, teils umstrittenen Duellen standen sich Manny Pacquiao und Juan Manuel Márquez ein viertes Mal gegenüber. Dieses Mal wollte Márquez keine Zweifel mehr aufkommen lassen – und lieferte das spektakulärste Finish der Rivalität.

Pacquiao dominierte zwischenzeitlich, setzte Treffer, blutete Márquez auf – doch in Runde 6 schlug der Mexikaner zurück. Mit einem perfekt getimten Konter knockte er Pacquiao eiskalt aus – einer der dramatischsten KO-Siege der Neuzeit. ESPN nannte es „den Moment seines Lebens“.

  • Ort: MGM Grand Garden Arena, Las Vegas
  • Gewichtsklasse: Weltergewicht
  • Ergebnis: KO-Sieg für Márquez in Runde 6
  • Besonderheit: Konter-Knockout aus dem Lehrbuch
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


6️⃣ Platz 6: Marvin Hagler vs. Thomas Hearns – 15. April 1985

„Drei Runden Wahnsinn – ein Gefecht, das Geschichte schrieb.“

In nur acht Minuten und einer Sekunde lieferten sich Marvin Hagler und Thomas Hearns einen der brutalsten Kämpfe, die je im Mittelgewicht geführt wurden. Von der ersten Sekunde an war es Krieg: Hearns hämmerte seine Rechte, Hagler antwortete mit roher Gewalt. Runde 1 gilt bis heute als die beste erste Runde der Boxgeschichte.

In Runde 3 – nach einem blutigen Schlagabtausch – ging Hearns schwer zu Boden. Hagler wurde mit diesem Sieg endgültig zur Legende. Der Kampf wurde zum Maßstab für Aggressivität und Entschlossenheit im Ring.

  • Ort: Caesars Palace, Las Vegas
  • Gewichtsklasse: Mittelgewicht
  • Ergebnis: KO-Sieg für Hagler in Runde 3
  • Besonderheit: Als „The War“ bekannt, unfassbares Tempo
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


5️⃣ Platz 5: Tyson Fury vs. Deontay Wilder III – 9. Oktober 2021

„Fünf Knockdowns, zwei Comebacks, ein epischer Abschluss.“

Die Trilogie zwischen Tyson Fury und Deontay Wilder fand 2021 ihren furiosen Höhepunkt: Ein Schwergewichtskampf wie aus einem Hollywood-Skript. Wilder startete aggressiv, schickte Fury in Runde 4 sogar zweimal zu Boden. Doch „The Gypsy King“ stand wieder auf – und dominierte den Rest des Fights mit Cleverness, Härte und Ringintelligenz.

In Runde 10 knockte Fury seinen Rivalen erstmals aus, ehe er in der 11. Runde mit einem wuchtigen rechten Haken alles beendete. CBS Sports nannte es „eine der besten Schlachten der modernen Ära“.

  • Ort: T-Mobile Arena, Las Vegas
  • Gewichtsklasse: Schwergewicht (WBC)
  • Ergebnis: KO-Sieg für Fury in Runde 11
  • Besonderheit: Fünf Knockdowns, beide Boxer am Limit
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


4️⃣ Platz 4: Muhammad Ali vs. Joe Frazier III – 1. Oktober 1975

„Der Thrilla in Manila – ein brutales Duell bis an die Schmerzgrenze.“

Die Rivalität zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier gipfelte 1975 in einem der erbittertsten Kämpfe der Boxgeschichte. In der Gluthitze von Manila lieferten sich die beiden Schwergewichte 14 gnadenlose Runden voller Schlagkraft, Stolz und Schmerz.

Frazier, mit zugeschwollenem Auge, konnte in Runde 15 nicht mehr weitermachen – sein Trainer Angelo Dundee warf das Handtuch. Ali, körperlich am Ende, sagte später: „Es fühlte sich an wie der Tod.“ Der „Thrilla in Manila“ wurde zum Synonym für die Härte und Größe dieses Sports.

  • Ort: Araneta Coliseum, Quezon City, Philippinen
  • Gewichtsklasse: Schwergewicht (WBA, WBC, The Ring)
  • Ergebnis: TKO-Sieg für Ali nach Runde 14
  • Besonderheit: Extrem körperlicher Fight bei 40 °C Hitze
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


3️⃣ Platz 3: Diego Corrales vs. José Luis Castillo – 7. Mai 2005

„Zweimal am Boden – und dann dieser Knockout. Ein Wahnsinn in Runde 10.“

Diego Corrales gegen José Luis Castillo war kein Titelkampf, sondern ein Kampf um Ehre – und er wurde zum Klassiker. In Runde 10 lag Corrales zweimal auf dem Boden, schwer angeschlagen. Doch nach dem zweiten Knockdown spuckte er absichtlich seinen Mundschutz aus, gewann wertvolle Sekunden – und konterte Castillo mit einem wilden Angriff.

Der Ringrichter brach den Kampf ab – Corrales hatte das Unmögliche möglich gemacht. ESPN kürte den Fight zum „Kampf des Jahres 2005“. Corrales’ Comeback in Runde 10 ist bis heute legendär.

  • Ort: Mandalay Bay, Las Vegas
  • Gewichtsklasse: Leichtgewicht (WBC, WBO)
  • Ergebnis: TKO-Sieg für Corrales in Runde 10
  • Besonderheit: Comeback nach zwei Knockdowns in derselben Runde
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


2️⃣ Platz 2: Arturo Gatti vs. Micky Ward I – 18. Mai 2002

„Neun Runden Krieg – und dann Runde 9. Boxgeschichte in Zeitlupe.“

Es war kein Titelkampf, kein Main Event – aber Arturo Gatti gegen Micky Ward wurde zur Legende. Beide Boxer marschierten kompromisslos nach vorne, Runde für Runde, Schlag für Schlag. Doch es war Runde 9, die in die Geschichte einging: ein gnadenloser Infight, der selbst Kommentatoren sprachlos machte.

The Sporting News nennt diesen Kampf „die Definition von Herz“. Ward gewann knapp nach Punkten – Gatti forderte und bekam zwei Revanchen. Doch das erste Duell bleibt unvergessen.

  • Ort: Mohegan Sun Arena, Connecticut
  • Gewichtsklasse: Halbweltergewicht
  • Ergebnis: Punktsieg für Ward (Mehrheitsentscheidung)
  • Besonderheit: „Runde des Jahrhunderts“ laut HBO
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


1️⃣ Platz 1: Muhammad Ali vs. George Foreman – 30. Oktober 1974

„Rumble in the Jungle“ – ein Kampf, der zur globalen Legende wurde.

Muhammad Ali war 32 Jahre alt, Außenseiter – und kämpfte gegen den gefürchteten Knockouter George Foreman, ungeschlagen, 25 seiner 40 Kämpfe durch KO in Runde 1 oder 2. In der tropischen Hitze von Kinshasa, Zaire, schrieb Ali Geschichte: Mit seiner berühmten Rope-a-Dope-Taktik ließ er Foreman angreifen, wich aus, provozierte – und schlug in Runde 8 zu.

Ali knockte Foreman aus – und holte sich den Weltmeistertitel zurück. Encyclopædia Britannica nennt den Kampf „eine der größten sportlichen Überraschungen des Jahrhunderts“.

  • Ort: Stade du 20 Mai, Kinshasa, Zaire (heute DR Kongo)
  • Gewichtsklasse: Schwergewicht (WBA, WBC, The Ring)
  • Ergebnis: KO-Sieg für Ali in Runde 8
  • Besonderheit: „Rope-a-Dope“-Strategie gegen den haushohen Favoriten
  • Video-Highlights: Jetzt ansehen

🔝 Zurück zur Übersicht


🥊 Was diese Kämpfe unvergesslich macht

Ob epische Comebacks, brutale Schlagwechsel oder taktische Meisterleistungen – jeder dieser zehn Kämpfe hat Boxgeschichte geschrieben. Sie stehen für mehr als nur Sport: für Drama, Willenskraft, Stil und Charakter.

Sie zeigen uns, warum der Boxsport fasziniert – weil er unvorhersehbar ist, weil er Herz verlangt, und weil er Momente schafft, die sich ins kollektive Gedächtnis brennen. Und wer weiß: Vielleicht kommt bald ein neuer Kampf, der diese Liste neu ordnet.



Impressum / Imprint

Sportblog-Online
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.